Kampf

Im Folgenden findet ihr die Beschreibung zur Initiative und Kampf.

Initiative

Die Initiative wird mit einem Wurf auf Geschicklichkeit festgelegt, dieser kann aber nicht explodieren.

Treffen

Um deinen Gegner im Kampf zu treffen, muss dir ein Angriffswurf (Waffenfertigkeit) gegen den Verteidigungswurf gelingen.

  • Im Nahkampf verteidigt ihr euch mit eurer Waffenfertigkeit für Nahkampfwaffen (die Waffe muss ausgerüstet sein) oder mit Athletik
  • Im Fernkampf verteidigt ihr euch mit Athletik

Wenn ihr euch im Nahkampf befindet, wird euer Athletikwurf halbiert (aufgerundet).

Kampfschaden

Wenn ihr einen Treffer erzielt habt, richtet ihr 1dx plus Modifikator minus Rüstungswert Schaden an.

Bei einem Angriff mit einer Mittleren Stahlwaffe würfelt ihr einen d12 + 2 wenn ihr gegen materielle Wesen kämpft.

Flächenangriff

Der Angreifer hat einen Nachteil bei diesem Angriffswurf. Der Schaden eines Flächenangriffs entspricht den halben Schadenswurf.
Bei einem erfolgreichen Fernkampf Vereidigungswurf halbiert sich der Schaden.

Kampfmanöver

Kampfmanöver werden wie Waffen gehandhabt, da sie meist die Angriffs oder Schadenswerte verändern.

Sturmangriff

Einen Sturmangriff kann man nur in gerader Linie auf den Gegner machen, Hindernisse verhindern diesen. Der Waffenschaden verdoppelt sich (min +2 Schaden) für die restliche Runde erhaltet ihr einen Nachteil auf alle eure Verteidigunswürfe.

Geziehlter Schlag/Schuss

Ein Spieler kann einen gezielten Schlag bzw. Schuss versuchen und dadurch besondere Effekte erzielt werden. Zum Beispiel könnte das einäugige Monster erblinden. Den Effekt muss der Spielleiter je nach Situation bestimmen. Optional kann er auch den Schaden erhöhen. Der geziehlte Schlag/Schuss erhält einen Nachteil.

Karl möchte auf das Auge des Zyklopen schießen und ind dadurch blenden.

Kampf mit zwei Waffen

Beim Kämpfen mit zwei Waffen ist es möglich mit beiden gleichzeitig anzugreifen, ihr würfelt 2 Angriffe, der zweite Angriff erhält einen Nachteil.

Mehrfachangriff

Wenn man mehrere Angriffe in einer Kampfphase ausführen will, hat jeder Angriff einen Nachteil. Maximal kann so oft zugeschlagen werden wie der Wert in Nahkampf/Fernkampf ist.

Nicht tötlicher Angriff

Ein Angreifer kann sich auch für einen nicht-tödlichen Angriff entscheiden, sofern dies mit seiner Waffe grundsätzlich möglich ist. Dies muss aber vor dem Angriff angesagt werden.